Spielplan herunterladen
Der Spielplan des Grümpelturniers 2018 ist fertig!
Spielplan herunterladen
Wir wünschen allen Mitspielern, Mitgliedern und Freunden eine besinnliche Vorweihnachtszeit, schöne Feiertage im Kreise der Familien und viel Gesundheit fürs nächste Jahr.
Der TTC freut sich auch dieses Jahr wieder auf euch…. … am 27. und 28. Dezember 2018 stellen wir die Tischtennistische in der „alten Halle“ auf und würden gerne mit euch einige kurzweilige Stunden verbringen.
Habt Spaß bei etwas Bewegung, trefft nette Leute, lernt neue Leute kennen oder trinkt ein Bier mit denen, die Ihr das ganze Jahr nicht gesehen habt.
Wie jedes Turnier lebt auch unsere Veranstaltung nicht nur von Zuschauern, sondern auch von vielen engagierten Mitspielern – also meldet Euch an, sprecht Freunde und Bekannte an und helft uns ein großes Teilnehmerfeld zu bekommen.
Ab der nächsten Runde dürfen die bisher verwendeten Zelluloidbälle nicht mehr verwendet werden – alle Vereine müssen dann auf die teureren Plastikbälle umgestellt haben. Bei Kosten von fast 3 € pro Ball und 10 Mannschaften, die eine Vielzahl von Bällen benötigen, reißt diese Regeländerung ein enormes Loch in unsere Kasse. Umso größer war unsere Freude über die Förderung durch die Raiffeisenbank Kraichgau eG, Kirchardt mit Mitteln aus den Reinerträgen des Gewinnsparvereins e.V., womit wir einen Teil der [26.12.2017] Spielplan wurde aktualisiert! Änderung bei Mixed A Der Spielplan des Grümpelturniers 2017 ist fertig! Spielplan herunterladenWir wünschen allen Mitspielern, Mitgliedern und Freunden fröhliche Festtage. Der Spielplan des Grümpelturniers ist fertig! Spielplan herunterladenWir wünschen allen Mitspielern, Mitgliedern und Freunden fröhliche Festtage.
Ab sofort kann man sich hier für das Grümpelturnier 28.12. – 29.12.2016 anmelden. Die Damen sorgen erneut für große Erfolge in der Ittlinger Vereinsgeschichte. Der Sieg beim Finale um den Badischen Pokal am 9. April in Großsachsen bedeutet nun zum 2. Mal in Folge die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften in Gütersloh. Die Herren können davon nur träumen. Das Endspiel verlief wie erwartet sehr ausgeglichen. Solwey Nödl war aber mit 3 Siegen erneut Garant für den verdienten Titel (2 Einzelpunkte und Doppelgewinn mit Verena Zöllner im Doppel). Anna-Lena Jäger setzte sich ebenfalls in ihrem Einzel durch. Somit steuerten alle beteiligten Spielerinnen zum Erfolg bei. Nicht zu vergessen, dass auf dem Weg zum Finale auch Sylvia Gruber und Lea Pitz-Jung beteiligt waren. Herzlichen Glückwunsch an alle Spielerinnen. ‚Nebenbei‘ spielte Solwey Nödl in der Verbandsrunde der Bezirksklasse eine Traumbilanz von 20:0 Siegen! |